Berichte und Bilder aus der Gemeinde
Einladung zum Café-Treff am 30. März 2023
Schon seit mehr als 20 Jahren gibt es den Café-Treff in Allertshofen – das besondere Angebot für Menschen jenseits der Lebensmitte, veranstaltet von der evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen und der Landeskirchlichen Gemeinschaft Allertshofen.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Café-Treff am Donnerstag, den 30. März 2023, um 15 Uhr, im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Alt Allertshofen 54 (neben dem ehemaligen EC-Freizeitheim).
„Hilfe – ich werde pflegebedürftig! Was ist jetzt zu tun?“ Diese Frage kommt manchmal schneller, als man denkt. Wichtige Informationen dazu gibt uns die Referentin des Nachmittags: Staatlich geprüfte Altenpflegerin Pamela Bauer aus Modautal-Lützelbach von der Tagespflege Starkenburg.
Außerdem laden wir Sie zu Kaffee, Tee, Kuchen und natürlich auch zu einem „Schokoriegel“ für die Seele ein. Und darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, fair gehandelten Kaffee zu kaufen.
Eingeladen sind alle Modautaler! Wir freuen uns über jeden, der kommt.
Dorothea Hartmann
Gottesdienst für Eltern, Freunde und Angehörige verstorbener Kinder
Wir erinnern uns ...
Raum und Zeit für uns und unsere verstorbenen Kinder
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst für Eltern, Freunde und Angehörige verstorbener Kinder am Samstag, den 1.4.2023 um 18.00 Uhr in die evangelische Kirche Schaafheim.
Schon ab 17.30 Uhr können die Namen der Verstorbenen in ein Buch geschrieben werden. Im Laufe des Gottesdienstes werden die Namen vorgelesen und für jedes verstorbene Kind eine Kerze angezündet. Texte geben unseren Gefühlen Worte. Musik und Stille geben uns den Raum, unseren Erinnerungen und unserer Trauer nachzugehen.
Der Gottesdienst wird durchgeführt vom Team rund um Pfarrerin Silvia Rollmann und Margit Galinski vom Trauerteam des Ökumenischen Hospizvereins Vorderer Odenwald. Weitere Angebot für Trauernde können im Büro des Hospizvereins unter folgender Telefonnummer nachgefragt werden: 06078/759047

Ab April finden die Gottesdienste wieder in Neunkirchen statt!
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Samstag, 25.03., 10.30 Uhr:
Powerkurs „Schöpfung“ im Gemeindehaus Brandau
Sonntag, 26.03., 10.00 Uhr:
Gottesdienst in Brandau mit dem Thema „Lieblingsjünger“, Pfr. Simon Körber, Fischbachtal
Mittwoch, 29.03., 19.30 Uhr:
Kirchenchor im Gemeindehaus Brandau
Donnerstag, 30.03., 15.00 Uhr:
Cafè-Treff in Allertshofen im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft
Freitag, 31.03., 19.30 Uhr:
Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus
Sonntag, 02.04., 11.30 Uhr:
Langschläfergottesdienst in Neunkirchen mit Taufen, Pfr. Schnitzspahn
Dienstag, 04.04., 9.30 Uhr:
Treffen der Krabbelgruppe „Knallfrösche“ für Kinder von 0-3 Jahren im Gemeindehaus Brandau
Kontakt: Jana Wehner 01707782291 oder 06254-9436777
Mittwoch, 05.04., 19.30 Uhr:
Kirchenchor im Gemeindehaus Brandau
Donnerstag, 06.04. (Gründonnerstag), 20.00 Uhr:
Taizèandacht in Neunkirchen, Pfr. Schnitzspahn und Prädikant Hartmann
Freitag, 07.04. (Karfreitag), 10.00 Uhr:
Gottesdienst in Neunkirchen mit dem Kirchenchor, Pfr. Schnitzspahn
Sonntag, 09.04. (Ostersonntag), 10.00 Uhr:
Gottesdienst in Neunkirchen mit Abendmahl, Pfr. Schnitzspahn
Montag, 10.04. (Ostermontag), 10.00 Uhr:
Gottesdienst in Neunkirchen mit dem Kirchenchor, Prädikantin Vetter
Wir laden auch alle Flüchtlinge aus der Ukraine herzlich zu unseren Gottesdiensten ein!
Ein neuer Pfarrer für unsere Gemeinde

Der Kirchenvorstand hat im Frühjahr 2021 der Berufung von Yannik Schnitzspahn (31) zum neuen Pfarrer unserer Kirchengemeinde zugestimmt. Nach Studium und Vikariat hat er somit zum 1. Juni 2021 seine erste eigene Pfarrstelle angetreten. Wir sind dankbar, dass wir keine lange Vakanzzeit hatten.
Pfarrer Schnitzspahn und seine Frau haben sich mittlerweile gut in Neunkirchen eingelebt. Er hat sich im Gemeindebrief im Juni 2021 ausführlicher vorgestellt.
Die Veränderungen in der Kirche (Stellenkürzungen, geringere Einnahmen, zunehmende Austritte bzw. mehr Todesfälle als Taufen oder Eintritte) werden auch in unserer Gemeinde in den nächsten Jahren sichtbar werden. Bereits 2022 und 2023 werden wir öfters mit den Nachbargemeinden Niedernhausen und Groß-Bieberau bei verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen kooperieren.