Konfis in Frankfurt
Ausflug ins Bibelmuseum
Am Samstag, den 04.02.2023, sind wir mit 10 Konfis und 11 Erwachsenen, mit den Privatautos vom Brandauer Gemeindehaus zum Bahnhof nach Ober-Ramstadt gestartet. Anschließend sind wir mit dem Zug um 12:50 Uhr nach Frankfurt Süd an den Bahnhof gefahren. Danach sind wir alle zusammen zum Bibelmuseum gelaufen. Dort angekommen hatten wir noch eine Stunde Zeit, bis die Führung begann und so holten wir uns in der Zeit noch etwas zum Essen.
Um 15:00 Uhr begann die Führung, die ungefähr 1,5 Stunden dauerte. Die Museumsbegleiterin erzählte uns als erstes etwas über die Geschichte von Sara und Abraham, die im Alten Testament vorkommt. Bevor wir in das Zelt der Nomaden eintreten durften, haben sich 2 Konfirmanden als Sara und Abraham verkleidet und haben uns begrüßt, in dem sie uns etwas Öl auf den Handrücken rieben. Als nächstes erzählte sie uns Geschichten über die Nomaden, wie zum Beispiel, dass die Frauen ihren Kindern beim Mehl am Mahlstein mahlen, Geschichten für die spätere Lebenserfahrung erzählt haben. Die Museumsbegleiterin hat uns selbst die Möglichkeit gegeben den Mahlstein mal auszuprobieren.
Nach ungefähr 50 Minuten sind wir in den Ausstellungsraum des neuen Testaments gegangen und haben uns in Zweierteams aufgeteilt. Jeder hat ein Gegenstand von Früher zugeteilt bekommen und sollte daraufhin Informationen herausfinden. Als Gegenstände gab es einen Nagel, Schlüssel, Klemme (Mantelverschluss) und noch drei alte Münzen. Zum Schluss haben wir uns noch in den 1:1 Nachbau des Schiffes reingesetzt und haben eine kurze Geschichte mit Stürmen und Wellenrauschen nachgespielt.
Um 16:40 Uhr ging es für uns wieder auf den Rückweg zum Frankfurter Süd-Bahnhof. Mit dem Zug um 17:18 Uhr sind wir zurück nach Ober-Ramstadt gefahren. Von dort aus ging es für uns mit den Privatautos wieder nach Brandau. Es war für uns ein sehr interessanter und gelungener Ausflug.